
Lernziel:
Bei diesem Trick lernt der Hund, dass er seine Brust Richtung Boden richten muss bis seine Ellbogen den Boden berühren und er seinen Hintern in die Höhe ragen lässt.
Lernziel:
Bei diesem Trick lernt der Hund, dass er seine Brust Richtung Boden richten muss bis seine Ellbogen den Boden berühren und er seinen Hintern in die Höhe ragen lässt.
Die Leinenführigkeit unserer Hunde ist ein beharrlich wiederkehrendes Thema, das viele Hundehaltende sehr beschäftigt und in einigen Fällen auch zur Verzweiflung treiben kann. Wer hat schon Lust, sich von seinem Hund während des Spaziergangs durch die Gegend ziehen oder gar zerren zu lassen? Wahrscheinlich niemand.
Dennoch ziehen einige Hunde ihre Menschen hinter sich her und von einer Wegseite zur anderen. Von einem entspannten Spaziergang ist nicht viel oder gar nichts zu spüren. Je größer und schwerer der Hund, desto größer scheinen das Problem und die Verzweiflung.
Lernziel:
Der Hund steht oder sitzt dir gegenüber und dreht sich um 180°, um dann rückwärts zwischen deinen Beinen einzuparken und anzuhalten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt, diesen Trick vom Ende zum Anfang zu erarbeiten. Denke bitte immer daran: das hier ist nur eine Möglichkeit, diesen Trick zu üben. Es gibt viele Wege, die zum Ziel führen.