Schlagwort-Archive: Alltag mit Hund

Wenn unsere Wahrnehmung uns vom Wesentlichen ablenkt

Der Hund zieht an der Leine, erst nach rechts, dann wieder nach links. Die Nase tief am Boden, die Rute aufgerichtet Richtung Himmel. Dann taucht ein Artgenosse auf. Der eigene Hund spannt sich an, fixiert, bellt, springt vielleicht in die Leine und knurrt. Keine neue Situation, und doch jedes Mal wieder unangenehm. Unangenehmer noch wird es, wenn das Gegenüber mit scheinbarer Mühelosigkeit vorbeigeht. Kein Ziehen, kein Bellen, keine Reaktion. Nur ein Mensch mit einem Hund, der ruhig neben ihm läuft. Gelassen, konzentriert, … „perfekt“. Und genau in diesem Moment kommt er hoch, dieser eine Gedanke: „Super. Jetzt denkt der Typ, ich habe meinen Hund nicht im Griff.“

K L I C K und weiterlesen

Der Anfang ist der Schlüssel – Warum Veränderungen vor dem sichtbaren Problem liegen

Was mache ich, wenn mein Hund nicht auf meinen Ruf reagiert? Wie gehe ich damit um, wenn mein Hund in bestimmten Situationen nicht mehr an lockerer Leine läuft? Was mache ich, wenn er plötzlich den Nachbarn anbellt? Was tun, wenn er auf Artgenossen reagiert oder einem Jogger hinterherläuft? Was mache ich, wenn …?

K L I C K und weiterlesen